Make-up für tiefe Augen: Lichtakzente setzen

Ein Augen-Make-up kann die Form und Farbe der Augen hervorheben sowie den Blick intensivieren. Besonders für Menschen mit tief liegenden Augen kann die richtige Technik dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Augen zu optimieren. In diesem Artikel geht es darum, wie durch das Setzen von Lichtakzenten ein Make-up für tiefe Augen kreiert werden kann, um sie strahlender und offener wirken zu lassen.

Einführung

Um tiefliegende Augen optimal zu betonen und zu betonen, ist es wichtig, Lichtakzente zu setzen. Mit dem richtigen Make-up können Sie Ihre Augen größer wirken lassen und Ihre natürliche Schönheit hervorheben. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihren tiefen Augen herausholen können.

Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Grundierung zu wählen. Verwenden Sie einen Concealer, der ein bis zwei Nuancen heller ist als Ihr Hautton, um dunkle Augenringe abzudecken und Ihre Augen zum Strahlen zu bringen. Tragen Sie den Concealer mit einem Pinsel oder den Fingern auf und verblenden Sie ihn gut, um ein natürliches Finish zu erzielen.

Um Ihre Augen größer wirken zu lassen, empfehlen wir, helle Lidschattenfarben zu verwenden. Tragen Sie einen hellen Ton auf das bewegliche Lid auf und setzen Sie einen noch helleren Ton in den inneren Augenwinkel, um einen wachen und offenen Blick zu erzeugen. Verblenden Sie die Farben gut, um harte Kanten zu vermeiden.

Um Ihren Augen mehr Definition zu verleihen, können Sie einen dunkleren Lidschatten in den äußeren Augenwinkel und entlang der oberen Wimpernlinie auftragen. Verwenden Sie einen schmalen Pinsel, um präzise Linien zu ziehen, und verblenden Sie die Farbe leicht, um einen weichen Übergang zu schaffen.

Um Ihre tiefliegenden Augen optisch anzuheben, können Sie einen weißen oder nudefarbenen Kajal auf der Wasserlinie auftragen. Dies lässt Ihre Augen größer und offener wirken. Verwenden Sie außerdem eine Wimpernzange, um Ihre Wimpern zu kräuseln, und tragen Sie eine Schicht Mascara auf, um Ihren Augen noch mehr Ausdruck zu verleihen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Ihre tiefen Augen gekonnt in Szene setzen und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Techniken, um herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt, und haben Sie Spaß beim Schminken!

Grundierung für tiefe Augen

Die richtige Grundierung ist der Schlüssel für ein gelungenes Augen-Make-up, besonders wenn Sie tiefliegende Augen haben. Da tiefe Augen dazu neigen, Schatten zu werfen und dadurch kleiner aussehen, ist es wichtig, die richtigen Lichtakzente zu setzen, um sie zu betonen und optisch zu vergrößern.

Eine gute Grundierung sorgt dafür, dass Farben länger halten und besser zur Geltung kommen. Beginnen Sie daher mit einem Primer, der Unebenheiten ausgleicht und die Haut glättet. Tragen Sie den Primer sanft mit den Fingerspitzen auf und lassen Sie ihn kurz einwirken, bevor Sie mit dem eigentlichen Make-up beginnen.

Um tiefe Augen optisch zu öffnen, sollten Sie helle Farben verwenden, die das Licht reflektieren. Schimmernde Lidschatten in Champagner, Hellrosa oder Cremefarben eignen sich besonders gut, um die Augen zum Strahlen zu bringen. Tragen Sie die hellen Farben auf das bewegliche Lid auf und verblenden Sie sie sanft in die Lidfalte.

Um zusätzlich dimensionale Tiefe zu schaffen, können Sie dunklere Farben in den äußeren Augenwinkeln verwenden. Ein dunkler Braunton oder ein satter Burgunder eignen sich gut für diesen Zweck. Tragen Sie die dunkle Farbe mit einem schmalen Pinsel entlang des äußeren Wimpernkranzes auf und verblenden Sie sie leicht nach oben.

Um den Look abzurunden, können Sie einen hellen Highlighter unter dem Brauenbogen und in den inneren Augenwinkeln auftragen. Dies sorgt für einen wachen und offenen Blick und lässt Ihre Augen strahlen. Vergessen Sie nicht, Ihre Wimpern mit einer guten Mascara zu betonen, um Ihren Augen noch mehr Ausdruck zu verleihen.

Mit der richtigen Grundierung und den passenden Lichtakzenten können Sie auch mit tiefliegenden Augen ein atemberaubendes Augen-Make-up zaubern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Techniken, um herauszufinden, was Ihnen am besten steht und wie Sie Ihre Augen am schönsten zur Geltung bringen können.

Augenbrauen betonen

Augenbrauen spielen eine entscheidende Rolle bei der Betonung tiefliegender Augen. Durch die richtige Formgebung und Betonung der Augenbrauen kann man den Blick öffnen und das Make-up für tiefe Augen noch intensiver wirken lassen.

Um die Augenbrauen optimal zu betonen, ist es wichtig, die richtige Form zu finden. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Augenbrauen nicht zu dünn gezupft werden, da dies den Blick verkleinern kann. Stattdessen empfiehlt es sich, die Augenbrauen in ihrer natürlichen Form zu belassen oder sie leicht zu betonen, indem man sie vorsichtig nachzeichnet.

Ein weiterer wichtiger Schritt beim Betonen der Augenbrauen ist die Wahl der richtigen Farbe. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Farbe der Augenbrauen zum Hautton passt und nicht zu dunkel oder zu hell ist. Mit einem Augenbrauenstift oder Augenbrauengel kann man die Augenbrauen ganz einfach in Form bringen und ihnen mehr Ausdruck verleihen.

Um zusätzliche Lichtakzente zu setzen und die Augen noch mehr zu betonen, kann man auch helle Lidschatten oder Highlighter unter den Augenbrauen auftragen. Dies lässt die Augen größer wirken und öffnet den Blick. Auch das Verwenden von Mascara kann dazu beitragen, die Augenbrauen zu betonen und den Blick zu intensivieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Betonung der Augenbrauen ein wichtiger Schritt beim Make-up für tiefe Augen ist. Indem man die Augenbrauen richtig formt, die richtige Farbe wählt und zusätzliche Lichtakzente setzt, kann man den Blick öffnen und die Schönheit tiefliegender Augen unterstreichen.

Lidschatten für tiefe Augen

Lidschatten kann eine großartige Möglichkeit sein, die Schönheit tiefer Augen zu betonen und hervorzuheben. Wenn Sie tiefe Augen haben, sollten Sie sich darauf konzentrieren, pigmentierte Farben zu verwenden, die Ihre Augenform betonen und Ihre Augen zum Strahlen bringen. Einige der besten Lidschattenfarben für tiefe Augen sind dunkles Violett, dunkelbraun, Marineblau und Anthrazit. Diese Farben können dazu beitragen, Ihre Augen hervorzuheben und Ihre natürliche Augenfarbe zu betonen.

Um Ihren Augen mehr Tiefe zu verleihen, können Sie mit verschiedenen Schattierungen spielen und diese miteinander mischen. Verwenden Sie einen dunkleren Farbton auf dem beweglichen Lid und einen helleren Farbton unter der Augenbraue, um einen schönen Übergang zu schaffen. Vergessen Sie nicht, auch den äußeren Augenwinkel zu betonen, um Ihren Blick zu öffnen und zu vergrößern.

Ein weiterer wichtiger Schritt beim Auftragen von Lidschatten für tiefe Augen ist das Setzen von Lichtakzenten. Hierfür können Sie einen hellen Schimmer-Lidschatten in der Mitte des beweglichen Lids und im Innenwinkel des Auges verwenden. Dies hilft dabei, Ihre Augen zum Strahlen zu bringen und sie größer erscheinen zu lassen. Vergessen Sie nicht, den Lidschatten gut zu verblenden, um einen weichen Übergang zwischen den Farben zu schaffen.

Zusätzlich zum Lidschatten können Sie auch Eyeliner verwenden, um Ihre Augen zu betonen. Ein dunkler Eyeliner entlang des oberen und unteren Wimpernkranzes kann dazu beitragen, Ihre Augen zu definieren und einen intensiven Blick zu erzeugen. Vergessen Sie nicht, den Eyeliner gut zu verblenden, um harte Linien zu vermeiden.

Um das Augen-Make-up abzurunden, können Sie auch Mascara verwenden, um Ihre Wimpern zu kräuseln und zu verlängern. Schwarze Mascara ist ideal, um Ihre Augen zu betonen und ihnen einen dramatischen Look zu verleihen. Vergessen Sie nicht, Ihre Augenbrauen zu definieren, um Ihrem Gesichtsrahmen mehr Ausdruck zu verleihen.

Indem Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie Ihr Augen-Make-up für tiefe Augen optimal gestalten und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Techniken, um den Look zu finden, der am besten zu Ihnen passt und Ihre Augen zum Strahlen bringt.

Aufhellen des Innenwinkels

Um Ihre tief liegenden Augen mit Make-up optimal zu betonen, ist es wichtig, den Innenwinkel aufzuhellen. Dieser kleine Trick kann Ihre Augen größer und strahlender wirken lassen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Lichtakzente setzen können:

1. Verwenden Sie einen hellen Concealer oder Highlighter: Tragen Sie einen Concealer oder Highlighter in einem hellen Farbton auf den Innenwinkel Ihrer Augen auf. Dies wird dazu beitragen, den Bereich aufzuhellen und Ihre Augen zum Strahlen zu bringen.

2. Setzen Sie Akzente mit einem hellen Lidschatten: Wählen Sie einen hellen Lidschatten in einem schimmernden oder glitzernden Farbton und tragen Sie ihn auf den Innenwinkel Ihrer Augen auf. Dadurch wird das Licht reflektiert und Ihre Augen wirken größer und offener.

3. Verwenden Sie einen weißen Kajalstift: Ein weißer Kajalstift kann ebenfalls dazu beitragen, den Innenwinkel aufzuhellen. Tragen Sie den Stift entlang der Wasserlinie auf, um einen wachen und strahlenden Blick zu erzeugen.

4. Vermischen Sie die Produkte sanft: Um einen natürlichen und nahtlosen Übergang zwischen Ihrem Hautton und den aufgetragenen Produkten zu erzielen, sollten Sie diese sanft miteinander vermischen. Verwenden Sie dazu am besten einen kleinen Pinsel oder Ihren Finger.

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Ihre tiefen Augen mit Make-up optimal betonen und zum Strahlen bringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Produkten und Farbtönen, um den Look zu finden, der am besten zu Ihnen passt.

Wimpern tuschen

Ein wichtiger Schritt beim Make-up für tiefe Augen ist das Tuschen der Wimpern. Durch das Auftragen von Mascara wird der Blick geöffnet und die Augen noch betonter. Es gibt verschiedene Techniken und Produkte, um die Wimpern optimal zu tuschen.

Zunächst sollte man eine gute Mascara wählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht. Für tiefe Augen eignen sich vor allem Wimperntuschen mit einer verlängernden Formel, die die Wimpern optisch verlängern und den Blick intensivieren. Zudem kann eine wasserfeste Mascara gewählt werden, um ein Verschmieren im Laufe des Tages zu verhindern.

Beim Tuschen der Wimpern sollte man darauf achten, dass die Wimpern von der Wurzel bis zur Spitze gleichmäßig mit Mascara bedeckt werden. Dafür kann die Bürste der Wimperntusche mehrmals am Wimpernkranz ansetzen und in zigzag-Bewegungen bis zu den Spitzen gezogen werden. Dadurch werden alle Wimpern einzeln getuscht und erhalten mehr Volumen und Länge.

Um den Effekt zu verstärken, kann auch eine Wimpernzange verwendet werden, um die Wimpern vor dem Tuschen zu kräuseln und zu separieren. So wirken die Wimpern noch länger und die Augen noch ausdrucksstärker.

Nach dem Tuschen der oberen Wimpern können auch die unteren Wimpern leicht getuscht werden, um den Blick zu komplettieren. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die unteren Wimpern nicht zu stark betont werden, um einen natürlichen Look zu bewahren.

Abschließend kann das Make-up für tiefe Augen mit einem Highlighter im inneren Augenwinkel oder unter den Augenbrauen abgerundet werden, um Lichtakzente zu setzen und die Augen noch mehr strahlen zu lassen. Durch das Tuschen der Wimpern wird das Augen-Make-up für tiefe Augen perfektioniert und der Blick optimal betont.

Eyeliner richtig auftragen

Um deine tief liegenden Augen in Szene zu setzen, ist es wichtig, den richtigen Eyeliner aufzutragen. Mit dieser Anleitung kannst du sicherstellen, dass dein Make-up perfekt ist.

Zuerst solltest du sicherstellen, dass deine Augenlider sauber und trocken sind. Trage eine Grundierung auf, um sicherzustellen, dass der Eyeliner den ganzen Tag hält. Wähle einen Eyeliner, der zu deinem Hauttyp und deinem Hautton passt. Für tief liegende Augen empfiehlt es sich, einen dunkleren Eyeliner zu verwenden, um die Augen größer wirken zu lassen.

Beginne damit, eine dünne Linie entlang des oberen Wimpernkranzes zu ziehen. Halte den Eyeliner nah am Wimpernkranz, um eine präzise Linie zu erhalten. Verwende kleine, kurze Striche, um die Linie zu ziehen, anstatt einen langen Strich zu machen. Dadurch wird das Ergebnis gleichmäßiger und natürlicher aussehen.

Wenn du möchtest, kannst du auch einen dünnen Lidstrich entlang des unteren Wimpernkranzes ziehen, um deine Augen zu betonen. Achte darauf, den Liner nicht bis zum inneren Augenwinkel zu ziehen, da dies die Augen kleiner wirken lassen kann. Für einen dramatischeren Look kannst du einen Wing am äußeren Augenwinkel ziehen. Dieser sorgt für einen schönen Katzenaugen-Effekt und betont deine Augenform.

Um deinen Blick zu öffnen und Lichtakzente zu setzen, kannst du einen hellen Eyeliner oder Lidschatten im inneren Augenwinkel und unterhalb der Augenbrauen auftragen. Dies lässt deine Augen strahlen und hebt sie hervor. Vergiss nicht, deine Wimpern mit Mascara zu tuschen, um den Look zu vervollständigen.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du deinen Eyeliner richtig auftragen und deine tief liegenden Augen gekonnt in Szene setzen. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Stilen, um den perfekten Look für dich zu finden. Mit etwas Übung wirst du bald ein Profi im Auftragen von Eyeliner sein und deine Augen zum Strahlen bringen.

Contouring für die Augenpartie

Contouring für die Augenpartie gehört zu den wichtigsten Schritten, um tiefliegende Augen zu betonen und ihnen mehr Ausdruck zu verleihen. Mit gezielten Lichtakzenten können Sie Ihre Augen optisch vergrößern und sie strahlender wirken lassen.

Zunächst sollten Sie eine helle Nuance als Highlighter auf den oberen Lidern und unter den Augenbrauen auftragen. Dies bringt Ihre Augen zum Strahlen und betont Ihre Augenpartie. Verwenden Sie am besten einen schimmernden Lidschatten oder Highlighter und tragen Sie ihn sanft auf die gewünschten Stellen auf.

Um Ihre Augen optisch zu vergrößern, sollten Sie einen dunkleren Ton entlang des äußeren Augenwinkels und der Lidfalte auftragen. Dies schafft Tiefe und Kontur und lässt Ihre Augen größer erscheinen. Verblenden Sie die dunkle Farbe gut, damit ein sanfter Übergang zur helleren Nuance entsteht.

Zusätzlich können Sie einen hellen Lidschatten in der Mitte des beweglichen Lids auftragen, um einen weiteren Lichtakzent zu setzen und die Augenpartie zu betonen. Dieser Trick lässt Ihre Augen größer wirken und verleiht Ihrem Make-up einen frischen Look.

Wenn Sie tiefliegende Augen haben, ist es wichtig, die richtigen Techniken beim Contouring zu verwenden, um Ihre Augen optimal zu betonen. Mit gezielten Lichtakzenten können Sie Ihre Augenpartie hervorheben und ihnen mehr Ausdruck verleihen. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und finden Sie heraus, welche für Ihre Augenform am besten geeignet sind.

Highlighter verwenden

Ein wichtiger Schritt beim Auftragen von Make-up für tiefe Augen ist das Setzen von Lichtakzenten mit einem Highlighter. Ein Highlighter ist ein Produkt, das dazu dient, bestimmte Bereiche des Gesichts hervorzuheben und zu betonen. Bei tiefen Augen können Highlighter verwendet werden, um das Auge optisch zu öffnen und einen wachen Blick zu erzeugen.

Um mit einem Highlighter die tiefen Augen zu betonen, sollten Sie zuerst einen Concealer verwenden, um dunkle Augenringe abzudecken und die Augenpartie zu glätten. Anschließend tragen Sie den Highlighter auf die höchsten Punkte des Gesichts auf, wie zum Beispiel den inneren Augenwinkel, den oberen Wangenknochen, das Lippenherz und den Nasenrücken. Diese Technik bringt Licht in das Gesicht und lenkt den Blick auf die Augen.

Bei der Auswahl eines Highlighters ist es wichtig, die richtige Farbe und Textur zu wählen. Für tiefere Augen eignen sich Champagner- oder Goldtöne am besten, da sie eine warme und strahlende Wirkung haben. Die Textur des Highlighters sollte je nach Vorlieben matt oder schimmernd sein. Mattierende Highlighter eignen sich gut für den Alltag, während schimmernde Highlighter einen glamourösen Effekt für besondere Anlässe bieten.

Um den Highlighter aufzutragen, können Sie einen Pinsel oder Ihre Finger verwenden. Tragen Sie das Produkt sanft auf die entsprechenden Bereiche auf und verblenden Sie es vorsichtig, um harte Übergänge zu vermeiden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um ein übermäßig glänzendes Aussehen zu vermeiden.

Zusammenfassend ist die Verwendung eines Highlighters ein wichtiger Schritt beim Auftragen von Make-up für tiefe Augen, um Lichtakzente zu setzen und die Augen zu betonen. Mit der richtigen Farbe, Textur und Auftragetechnik können Sie einen strahlenden und wachen Blick erzeugen und Ihre natürliche Schönheit betonen.

Finish mit Lippen- und Wangen-Make-up

Das Finish mit Lippen- und Wangen-Make-up ist ein wichtiger Schritt, um das Gesamtbild Ihres Make-ups zu vervollständigen. Die Wahl der richtigen Farben und Produkte kann einen großen Unterschied machen, um Ihre natürliche Schönheit zu betonen und Ihrem Look den letzten Schliff zu verleihen.

Beim Auftragen von Lippen-Make-up ist es wichtig, die richtige Farbe für Ihren Hautton und Ihr Augen-Make-up auszuwählen. Wenn Sie ein auffälliges Augen-Make-up tragen, sollten Sie sich für eine dezente Lippenfarbe entscheiden, damit die Augen im Mittelpunkt stehen. Nude-Töne, sanfte Rosa- und Pfirsichfarben sind eine gute Wahl für ein natürlicheres Make-up, während kräftige Rottöne oder Beerentöne Ihren Look auffälliger machen können.

Beim Auftragen von Lippenstift ist es wichtig, Ihre Lippen zuerst mit einem Lippenkonturenstift zu umranden, um ein Verschmieren des Lippenstifts zu verhindern. Tragen Sie dann den Lippenstift auf und verwenden Sie einen Lippenpinsel, um die Farbe gleichmäßig zu verteilen. Für ein langanhaltendes Ergebnis können Sie den Lippenstift mit einem Lippenpinsel abtupfen und eine dünne Schicht Puder darüber auftragen.

Das Wangen-Make-up dient dazu, Ihrem Gesicht eine gesunde Farbe und Definition zu verleihen. Wählen Sie einen Rouge-Ton, der zu Ihrem Hautton passt und Ihren Look ergänzt. Wenn Sie einen kühlen Hautton haben, sind Rosa- und Lilatöne eine gute Wahl, während Pfirsich- und Bronzetöne wärmeren Hauttonen schmeicheln.

Tragen Sie den Rouge auf den Äpfel Ihrer Wangen auf und verblenden Sie ihn sanft nach außen, um einen natürlichen Effekt zu erzielen. Vermeiden Sie es, zu viel Rouge aufzutragen, um einen übertriebenen Look zu vermeiden. Ein Hauch von Farbe reicht aus, um Ihre Wangen zum Strahlen zu bringen.

Indem Sie das Finish mit Lippen- und Wangen-Make-up sorgfältig auswählen und auftragen, können Sie Ihr Gesamtbild perfektionieren und einen makellosen Look schaffen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Texturen, um Ihren persönlichen Stil zu finden und Ihr Make-up auf die nächste Stufe zu bringen.